Heute waren Gordon und ich bei der Bremer Gruppe von amnesty international (ai). Wir wollten mehr über die Arbeit von ai erfahren sowie uns und unser Projekt vorstellen.
Wir wurden sehr herzlich von Claus Walischewski empfangen und uns wurde in einer kurzen Präsentation die Entstehungsgeschichte und allgemeine Arbeit von amnesty international vorgestellt. Wir können dieses nur jedem empfehlen, der mehr über die Arbeit erfahren möchte. Das InteressentInnen-Treffen findet jeden 1. Mittwoch im Monat um 18:30 Uhr im ai-Büro in der Villa Ichon am Goetheplatz 4 in Bremen statt.
amnesty international ist eine weltweite, von Regierungen, politischen Parteien, Ideologien, Wirtschaftsinteressen und Religionen unabhängige Mitgliederorganisation. Auf Grundlage der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte wendet sich ai gegen schwer wiegende Verletzungen der Rechte eines jeden Menschen auf Meinungsfreiheit, auf Freiheit von Diskriminierung sowie auf körperliche und geistige Unversehrtheit. 1977 erhielt amnesty international den Friedensnobelpreis.
Nach der Präsentation informierte uns Herr Walischewski über die Arbeit vor Ort. In Bremen gibt es acht aktive ai-Gruppen, darunter eine Asyl-Gruppe und zwei Unigruppen (Uni Bremen und IUB). Die Bremer Gruppen arbeiten unter anderem zu Fällen in Kolumbien, der Türkei, setzen sich für Gefangene in den USA, denen die Todesstrafe droht ein und versuchen Menschen in Palästina, China und Ägypten zu helfen.
An jedem 3. Samstag im Monat wird ein Informationsstand im Viertel aufgebaut. Hierüber werden wir euch in einem weiteren Artikel, genau wie über einige Aktionen von ai noch nähere Informationen liefern.
Und vergesst nicht: Mit eurer Spende für unsere Aktion helft ihr aktiv, die Arbeit von ai zu unterstützen! Alles kann.. nichts muss! Tacheles für Menschenrechte!
Links zu amnesty international und Kampagnen von ai: