Das letzte Wochenende war spannend. Auf unserem Trainingsplan standen 17 Km, wovon 10 Km in 52,30 Minuten gelaufen werden sollten. Gordon, Malte und ich trafen uns Samstag morgen, um diese Aufgabe auf der Bremer Finnbahn zu absolvieren. Die Finnbahn ist eine Strecke im Bremer Bürgerpark auf weichen federnden Waldwegen, die die Gelenke schonen. Eine Runde sind 1,667 km, so dass drei Runden 5 km ergeben.
Somit hieß es für uns langsam einlaufen, Malte und ich mit Musik ausgestattet, Gordon hat sich ganz auf seine Schritte und das Vogelgezwitscher konzentriert. Die Sonne schien, leicht kühl, gefühlte 8° Celsius, ideales Laufwetter. Um 10.30 Uhr und nach 4,52 km einlaufen ging es dann los.. 6 Runden:
- 1: 1,667 km – 8,57 – 5:15 Tempo – alles läuft gut, aber wir wollen mehr
- 2: 1,667 km – 8,33 – 5:05 Tempo – Alle drei erhöhen, die Spannung steigt
- 3: 1,667 km – 8,22 – 4:53 Tempo – Die Musik peitscht Malte & mich nach vorne
- 4: 1,667 km – 8,26 – 4:57 Tempo – Gordon findet seinen eigenen Rhythmus
- 5: 1,667 km – 8,07 – 4:47 Tempo – Nun gehts ab, Malte und ich sticheln uns an
- 6: 1,667 km – 7,32 – 4:25 Tempo – Malte hat die Pferdelunge und geht unter 50 durchs Ziel
Ich hab mit kleinen Spurts in Runde 5 noch versucht Maldini platt zu laufen, aber der walzte sich immer wieder ran und hatte am Ende doch wirklich noch die Kraft für einen 50 Meter Spurt. Gratulation. Aber auch ich bin mit 49,59 Minuten ganz knapp unter der 50 geblieben. Und der gute Gordon ist in 52 Minuten ins Ziel gekommen und somit 30 Sekunden unter der Vorgabe geblieben. Sehr gut. Alles richtig gemacht. So konnten wir glücklich, aber etwas geschafft den Rückweg antreten. Der gestaltete sich dank einer lustigen Getränkesuche etwas länger als geplant, womit wir alle auf gute 19 km gekommen sind.
Schön war es gewesen. An dieser Stelle noch kurz einen ganz herzlichen Dank allen Spendern!
Vielen Dank an Renate, Melanie, Enny, Melle, Uli, Mathis, Christian, Milena und das Reisebüro Bokelmann aus Bassum, unsere erste Firmenspende! Ich hoffe noch mehr Firmen spenden für unser Laufprojekt.
Haltet euch locker!