Am 01.04.2008 führten Gordon Köhnenkamp und Christian Falk bei der HanseMerkur unter dem Motto „Fit für den Marathon“ einen Laufbandergometer-Test durch. Dieser wurde zur Vorbereitung auf den Hamburg Marathon in Zusammenarbeit mit der Universität Hamburg kostenfrei angeboten. Jetzt haben Sie die Ergebnisse bekommen. Sehr löblich, das die beiden diese Untersuchung mitgemacht haben, denn die Gesundheit geht immer vor. Das musste auch schon unser geschätzter Mitstreiter Matze Hein feststellen, der wegen starken Knieproblemen die Vorbereitung bedauerlicherweise abbrechen musste. Diese beiden hier stehen allerdings voll im Saft! ;-)
Bei der Untersuchung erfolgte eine Einschätzung Ihrer körperlichen Fitness durch die Bestimmung der „aerob-anaeroben Laktatschwelle.“
Erstmal das Gute, beide sind fit und haben von den Ärzten grünes Licht für die Teilnahme am Hamburg Marathon 2008 bekommen. Und beim Laktattest ergab sich für Gordon Köhnenkamp ein doch recht ansehnlicher Wert: Seine anaerobe Schwelle liegt bei 11,5 km/h und einem Puls von 150. Das sind doch recht ordentliche Werte, die für unsere Ziele „Das Ziel und die 2954 € zugunsten von amnesty sind das Ziel“ völlig ausreichend sind. Das bedeutet, er kann ein angepeiltes Tempo von 6 min/km (10 km/h) locker durchhalten. Was mir besonders aufgefallen ist, beim Foto rechts: Ein sehr schöner Mann, für sein Alter! :-) Einfallen tut mir an dieser Stelle noch Gordons Spruch von unserem letzten 35 km Lauf: „Mein Körper hat nach 25 km umgestellt von Fett- auf Muskelverbrennung“. Sehr gut Gordon.
Hier für alle Wissenschaftler der Laktattest:
Gerne könnt ihr das kommentieren, gerne auch mit vielen Phrasen, statt dem Phrasenschwein haben wir hier eine Spendenaktion. Also für jede abgedroschene Bemerkung 5 € spenden! ;-)