Schlittenfahren und Laufen


Über Ostern hatte ich zur Bereicherung des Trainings Schlittenfahren in der Schweiz mit in mein Programm genommen. In der Hoffnung durch die kompensierten Stöße der Piste einen ähnlichen Impact auf die Muskulatur wie beim Laufen zu erzielen, wollte ich meinen Trainingsrückstand auf einfache Art und Weise aufholen. Jetzt, einige Tage später, habe ich leider erkannt, daß sich der Erfolg nicht ganz eingestellt hat. Außer Prellungen im hinteren und inneren Oberschenkelbereich und am Gesäß hat sich nichts verändert. Was lässt sich jetzt Positives herausziehen?  A Mordsgaudi  wars und was einen nicht umbringt , macht einen nur härter.  Und sollte ich beim Laufen jetzt einmal auf  dem A….. landen,  wären es altbekannte Schmerzen!!!

Viele Grüße von der Bassumer LaufSchnecke